|
6. Projekt des Fördervereins Schöneres Frankfurt e.V.:
Umbau der Platzanlage Hauptwache (Abb. 1 - 5)
Die Platzanlage Hauptwache, damals und heute
Abb. 1 Gestaltungsvorschlag für die künftige Platzanlage
an der Hauptwache
Die Platzanlage an der Hauptwache ist heute wenig ansprechend, das
Herz der Stadt hat dort heute ein „Loch”, einen
riesigen Treppentrichter als Zugang zur S- und U-Bahn-Station
Hauptwache.
Im Rahmen seines 1. Projektes hat der Förderverein
1977-80 erfolgreich dazu beigetragen, dass der Opernplatz
nicht zu einem ähnlich großen unattraktiven kreisrunden
 |
Abb. 2a |
Treppentrichter umgebaut wurde. Der Förderverein schlägt
vor, den großen Treppentrichter in der Mitte der Platzanlage
an der Hauptwache zu schließen und die früher
ansehnliche und bei Frankfurter Bürgern beliebte Platzanlage
wiederherzustellen.
In seiner Mitte soll das 1864 speziell für den damals
neu geschaffenen Schillerplatz gegossene Schiller-Denkmal
stehen. Baumreihen zu beiden Seiten des Cafe's Hauptwache würden dabei den alten Charakter fördern.
|